Hierfür setzen Sie die Berechtigungen für "Standardgruppe". Diese Gruppe beinhaltet alle Benutzer Ihrer Domain, inklusive der Benutzer, welche Sie in Zukunft noch hinzufügen.
Eine Anleitung finden Sie unter Bedienungsanleitungen.
Wir empfehlen die App DAVx⁵ (kostenlos auf F-Droid, kostenpflichtig auf Google Play) zu verwenden. Wir haben dazu eine Anleitung auf unserer Webseite. Eine Alternative ist die App OpenSync (kostenlos auf Google Play).
Sie können maximal 8 Adressen bei der automatischen Weiterleitung einrichten. Falls Sie die empfangene Mail einer E-Mailadresse an mehr als 8 Adressen weiterleiten möchten, kontaktieren Sie bitte unseren Support via support(at)stepping-stone.ch. Wir werden Ihnen gerne eine Alias-Mailingliste einrichten.
Eine ausführliche Anleitung zum Teilen des Adressbuchs finden Sie hier.
Eine ausführliche Anleitung der Mail Ordner Einstellungen finden Sie hier.
Eine ausführliche Anleitung der Kalendereinstellungen finden Sie hier.
Der Unterschied liegt in den verwendeten Dezimal- oder Binärpräfixen. Die untenstehende Tabelle zeigt die Wertdifferenzen.
Dezimalpräfixe | Binärpräfixe | ||
---|---|---|---|
SI-Bezeichnung | Bedeutung | IEC-Bezeichnung | Bedeutung |
Kilobyte (KB) | 1 000 Byte | Kibibyte (KiB) | 1 024 Byte |
Megabyte | 1 000 000 Byte | Mebibyte (MiB) | 1 048 576 Byte |
Gigabyte (GB) | 1 000 000 000 Byte | Gibibyte (GiB) | 1 073 741 824 Byte |
Terabyte (TB) | 1 000 000 000 000 Byte | Tebibyte (TiB) | 1 099 511 627 776 Byte |
Petabyte (PB) | 1 000 000 000 000 000 Byte | Pebibyte (PiB) | 1 125 899 906 842 624 Byte |
Exabyte (EB) | 1 000 000 000 000 000 000 Byte | Exbibyte (EiB) | 1 152 921 504 606 846 976 Byte |
Weitere Informationen finden Sie in Wikipedia.
Um den weiteren Empfang und Versand zu garantieren, gibt es einige Möglichkeiten.
Um den benutzen Speicherplatz in Ihrer Mailbox zu sehen, loggen Sie sich mit Ihrem Account ein. Rechts oben auf dieser Seite finden Sie den Login Button. Im Tab Mail, finden Sie am linken unteren Seitenrand Ihren aktuell verfügbaren Speicherplatz und dessen Belegung.
Die technische Limitierung von Mailversand ist auf 1'000 Empfängern pro Mail eingeschränkt.
Bitte beachten Sie, dass das Versenden von Massenmails verboten ist, wie sie es unseren "Allgemeine Geschäftsbedingungen" in Abschnitt 4 und 5 entnehmen können.
Jede E-Mail wird, wenn unser Mailserver sie empfängt, geprüft, ob sie Spam ist oder nicht. Dabei wird nicht definitiv zwischen Spam oder nicht Spam entschieden. Stattdessen wird jeder E-Mail ein Spam-Score zugewiesen. Je höher der Score, desto wahrscheinlicher ist es, dass es sich um Spam handelt.
Der Server hat dann pro E-Mail Account unterschiedliche Regeln, wie er auf den Score reagieren soll. Standardmässig werden E-Mails mit einem Score > 6.31 in den Spam-Ordner abgelegt anstatt in die Inbox. E-Mails mit einem Score > 1000 werden gar nicht gespeichert, sondern automatisch gelöscht.
Landen sehr viele SPAM E-Mails in Ihrer Inbox, können wir den Spam-Score für Ihre E-Mail Adresse heruntersetzen, damit Spam E-Mails schon früher in Ihren Spam Ordner verschoben werden. Kontaktieren Sie uns zu diesem Zweck via E-Mail.
Dabei kann es sinnvoll sein, die in der Inbox liegenden Spam Mails auf ihren Spam-Score zu untersuchen, um einen auf Sie angepassten Schwellwert festzulegen.
Der SPAM-Score einer E-Mail kann im Header unter "X-Spam-Score" eingesehen werden:
X-Virus-Scanned: amavisd-new at stepping-stone.ch
X-Amavis-Alert: BAD HEADER SECTION, Missing required header field: "Date"
X-Spam-Flag: YES
X-Spam-Score: 13.14
X-Spam-Level: *************
X-Spam-Status: Yes, score=13.14 tagged_above=2 required=6.31
tests=[BAYES_50=0.8, HTML_IMAGE_ONLY_20=1.546, HTML_MESSAGE=0.001,
HTML_SHORT_LINK_IMG_3=0.148, MIME_HTML_ONLY=0.1, MISSING_DATE=1.36,
RCVD_IN_BL_SPAMCOP_NET=1.347, RCVD_IN_PSBL=2.7, RCVD_IN_SBL_CSS=3.335,
RCVD_IN_VALIDITY_RPBL_BLOCKED=0.001,
RCVD_IN_VALIDITY_SAFE_BLOCKED=0.001, RDNS_NONE=0.793,
SPF_HELO_PASS=-0.001, SPF_PASS=-0.001, T_REMOTE_IMAGE=0.01,
URI_EXCESS_SLASHES=1] autolearn=spam
Den Header auf verschiedenen E-Mail Clients aufrufen:
Bitte beachten Sie, dass dabei die Möglichkeit höher ist, dass E-Mails, die kein Spam sind im Spam Ordner landen. Wenn wir also den tolerierten Spam-Score für ihren E-Mail Account heruntersetzen, kontrollieren Sie in den folgenden Wochen regelmässig Ihren Spam Ordner.
Ja, Sie müssen den Spam Ordner nicht leeren. In stoney mail ist eine kontinuierliche Leerung des Spam Filters integriert. Ihre Mails im Spam Ordner werden nach jeweils 15 Tagen automatisch gelöscht.
MX Eintrag:
example.com. 3600 IN MX 10 mail.stepping-stone.ch
SPF Einträge:
example.com. 3600 IN TXT v=spf1 redirect=_spf.example.com
_spf.example.com. 3600 IN TXT v=spf1 mx a:mail.stepping-stone.ch a:smtp.stepping-stone.ch ~all
Loggen Sie sich dazu in unsere Selfcare-Interface unter https://selfcare.stepping-stone.ch ein. Achten Sie darauf, dass Sie auch die Paswörter Ihren E-Mail Client auf Ihren Lokalen Geräten, wie zum Beispiel auf Ihr Telefon oder auf Ihr Laptop, ändern müssen.
Die Einstellungen für unsere Mail Server lauten:
Secure IMAP (SSL) Server | Port | Benutzername | Passwort |
---|---|---|---|
imap.stoney-mail.com | 993 | Ihre E-Mail-Adresse | Ihr E-Mail-Passwort |
Secure POP (SSL) Server | Port | Benutzername | Passwort |
pop.stoney-mail.com | 995 | Ihre E-Mail-Adresse | Ihr E-Mail-Passwort |
SMTP (Auth via STARTTLS) Server | Port | Benutzername | Passwort |
smtp.stoney-mail.com | 587 | Ihre E-Mail-Adresse | Ihr E-Mail-Passwort |
Bitte beachten Sie, dass Sie auch Ihren Benutzernamen (Ihre E-Mail Adresse) und Ihr Passwort beim Mail-Programm eingeben müssen.
Damit Sie E-Mails versenden können, müssen Sie STARTTLS-Verschlüsselung für den SMTP-Server aktivieren; ausserdem ist eine Authentifizierung notwendig (SMTP Auth).
Selbstverständlich können Sie auch das WebMail zum einfachen und unabhängigen Empfangen/Versenden von E-Mails verwenden.
Sie können zusätzlichen Speicherplatz dazukaufen. Bitte senden Sie zu diesem Zweck eine E-Mail an support(at)stepping-stone.ch. Wir werden Sie informieren sobald der Account entsprechend angepasst ist.
Unsere Mail-Server sind auf 50 MiB beschränkt (dies bezieht sich auf die gesamte Nachricht, inklusive Text und Kopfdaten). Bei einem E-Mail-Versand sind meistens andere Mail-Server mit ihren eigenen, unterschiedlichen Einschränkungen beteiligt, auf die wir keinen Einfluss haben.
Bitte beachten Sie auch, dass Anhänge (Attachments) vor dem Versand mittels Base64 kodiert werden. Dies führt zu einem Grössenzuwachs von circa 33%, somit belegt eine 20 MiB grosse Datei nun circa 26.6 MiB an Platz.
Danke, in dem Fall sind Sie mit unserem Spam-Filter zufrieden ;-)